Empathische Freiarbeit mit Pferden - gemeinsam wirklich freie Zeit verbringen.
Lerne, wie du dein Pferd physiologisch sinnvoll und gesundheitsfördernd über Stangen longieren kannst.
Lerne LONGIEREN ALS DIALOG und begeistere dein Pferd! Ein sinnvolles „Rücken-Aufbau-Training“ und ein für Pferde nachvollziehbarer Weg zu losgelassener, freudiger Bewegung an der Kappzaum-Longe.
Ein Praxiskurs im Longieren als Dialog, der mit abwechslungsreichen Übungen die Biegung, Mobilität und Koordination deines Pferdes verbessert.
Erarbeite den spanischen Schritt als gymnastische Lektion mit positivem Training und klassischer Handarbeit.
Erforsche die Ganganalyse nach dem OsteoDressage-System und lerne, wie du gesunde Pferdebewegung beurteilen und Lahmheit sicher erkennen kannst.
Verstehe die Anatomie des Pferdehalses und lerne, wie du Probleme erkennen und Schmerzen lindern kannst.
Magengeschwüre beim Pferd erkennen, behandeln und managen
Lerne sanfte Massage-Techniken für einen lockeren Pferdehals und fördere das Wohlbefinden deines Pferdes.
Lerne, Tapes korrekt zu kleben und dein Pferd damit effektiv zu trainieren.
Nimm dein Rehatraining selbst in die Hand und bringe dein Pferd nach Verletzungen und Erkrankungen wieder zurück zur Bewegungsfreude. Der umfangreiche Trainingstherapie-Workshop gibt dir alle Infos und Hintergründe an die Hand. Zahlreiche Schritt-für-Schritt Übungen aus der Praxis für die Praxis.
Pferdefreundlich reiten verstehen und fühlen. Entwickle eine feine, wirklich pferdefreundliche und nachvollziehbare Hilfengebung mit deinem Pferd.
Die Hinterhand ist der Motor des Pferdes. Lerne, sie zu aktivieren!
Trainiere mit uns auf der Turnmatte für richtig gutes Reiten! Gezielte Übungen für schnelle Fortschritte und spürbare Verbesserung im Sattel.
Mit Hilfe des Masterkey erlernst und trainierst du mit uns alle Schlüsselkompetenzen für reiten wie es Pferde lieben. Der Gamechanger zur Verwirklichung deiner reiterlichen Ziele!
Stangenflow - Kreative Übungenüber Bodenstangen und abwechslungsreiches Training für mehr Fitness und Erfolg.
Ein 8-wöchiger Trainingsplan zum antrainieren, der die Quintessenz gesunden Trainings beinhaltet und als konkrete Anleitung für die Praxis formuliert ist. Nach Trainingspausen, bei Trageerschöpfung und zum Aufbau gesunder Reitpferdemuskulatur. Vom Boden zurück in den Sattel!
Ein Trainingsplan für ambitionierte Reiter, die ihr Pferd gesund erhalten und Fortschritte erzielen möchten.
Der Trainingsplan Reha hilft dir und deinem Pferd nach Verletzung oder Krankheit mit einem strukturierten Plan wieder zur Bewegungsfreude zu finden.
Wie viel und welches Training benötigt mein Pferd? Welche Übungen trainieren was genau und wann macht das für welches Pferd Sinn? Wie setzt du sinnvolle Trainingsreize, die euch wirklich weiter bringen? Wie oft trainieren pro Woche, wie lange und was eigentlich? In welcher Reihenfolge kommen welche Ausbildungsziele und warum ist das wichtig? Und wie baust du eine einzelne Trainingseinheit sinnvoll auf? Wie kommen dein Pferd und du nach Trainingspausen oder bei unvorhergesehenen Änderungen wieder in Gang?